Sonntag, 14. Juni 2009



In der neuen Saison, wird die SG in einer der 4 neuen Kreisklassestaffeln mit 10 Mannschaften spielen.Diese wurden nach der Umstrukturierung der Ligen aus der ehemaligen Kreisliga und Kreisklasse gebildet.
Das erste Pflichtspiel der neuen Saison,muß die SG im Kreispokal beim Pelsiner SV bestreiten.Um überhaupt in der ersten Kreispokalrunde dabei zu sein,muß man dieses Qualifikationsspiel in Pelsin gewinnen.Neu in der Saison ist ein weiterer Pokalwettbewerb,der sich Kreisklassenpokal nennt.Dieser wird nach der Hinrunde 09/10 ausgetragen.

Staffel 2:
SV Empor Koserow
SV Warthe
SG Buddenhagen/Katzow
SG Karlsburg/Züssow II
SV Gützkow II
BSV Krusenfelde
FC Rot Weiß Wolgast II
Hohendorfer SV II
FSV Karlshagen II
SG Traktor Groß Kiesow

Donnerstag, 11. Juni 2009

böse Pleite im letzten Saisonspiel...

SG Buddenhagen/Katzow - SV Murchin/Rubkow II 0:4 (0:2)

Im letzten Spiel der Saison kassierte die SG zu Hause eine verdiente Niederlage.Die Gäste über das gesamte Spiel die bessere Mannschaft,abgeklärter und ruhiger in ihren Aktionen.Einzig die ersten 10 Minnuten gehörten der SG,die jedoch auch nicht in zwingenden Torchancen endeten.Die einzige echte Torchance in den gesamten 90.min war ein Lattentreffer von J.Langner,nach schönem Zuspiel von M.Richter,in der 34.min.Nur 2 min. später schlugen die Gäste das erste Mal zu.Fehlpass im Mittelfeld,schneller Konter,0:1 (34.)
M.Lejeune hätte kurz nach der Pause vielleicht den Ausgleich machen könne,doch sein Heber über den Keeper mißlang.Das 0:2 in der 57.min war dann auch wieder ein Geschenk für die Gäste.Nachdem 3 SG-Spieler am Ball vorbei schlagen,sagt der Murchiner danke,und netzt ein.
Ein mißlungener Rückpass bescherte ihnen dann auch das 0:3 in der 68.min.Doch danach war das Spiel eher nebensächlich,denn Mittelfeldrenner M.Richter mußte nach einem Zusammenstoß per Krankenwagen in die Klinik.Erste Diagnose,Verdacht auf angebrochenen Rückenwirbel.Die Murchiner ließen in der Schlußphase Ball und Gegner laufen,machten in der 80.min noch das 0:4,in diesem am Ende einseitigen Spiel.

SG.Nierichlok-Meier,Ruppert,D.Krüger-Sonntag,Scharff,M.Richter (Gerstenberger),Bisanz-Langner (M.Richter)-Kus,Lejeune

Sonntag, 7. Juni 2009

Kantersieg gegen 10 Spantekower...

SSV Spantekow II - SG Buddenhagen/Katzow 0:7 (0:2)

Gegen die schon in den letzten Wochen selten vollzähligen Gsatgeber,hatte auch die SG keine Probleme,daß Spiel zu gewinnen.Der für den fehlenden Nierichlok im Tor stehende T.Krüger,mußte einen einzigen harmlosen Schuß der Heimelf im gesamten Spiel parieren.den Torreigen in diesem einseitigen Spiel eröffnete D. Kus,nach einem Freistoß von D.Krüger in der 19.min.In der 36.min. war es R.Zentner der einen Freistoß direkt unter die Latte nagelte.Nach etlichen vergebenen Chancen,war es dann R.Bisanz,der eine Eingabe von D.Kus verwertete zum 0:3 (59.)Bei den 10 Spantekowern schwanden nun langsam die Kräfte,gedanklich die Saison wohl schon abgehakt,ergaben sie sich ihrem Schicksal.Nachdem sich auch Verteidiger Meier am Offensivspiel beteiligt,nutzt J.Ronnisch dessen Vorlage zum 0:4 (77.)In der 85.min. durfte Winterneuzugang M.Lejeune nach Kus-Flanke sein erstes Saisontor bejubeln,M.Richter erhöhte wenig später auf 0:6 (88.)Den Schlußpunkt in dieser Partie setzte wiederrum der überragende D.Kus,in der 90.min. mit seinem 2. Tor und dem 0:7 Endstand.

SG:T.Krüger-Meier,Ruppert,D.Krüger-Zentner,Scharff,Bisanz,Ronnisch-Richter-Kus,Lejeune

Freitag, 29. Mai 2009

SG Buddenhagen/Katzow - Fort.Neuenkirchen II 2:2 (1:1)





Im Nachholespiel am Freitagabend,reichte es für die SG gegen die Gäste aus Neuenkirchen,nur zu einem Unentschieden.
Ohne M. Richter,R.Zentner,K.Larisch und M.Lejeune angetreten,hätte der Gast bereits in der ersten Minute in Führung gehen können,verfehlte jedoch knapp.In der 14.min konnte Keeper Nierichlok den Rückstand, mit einer Glanzparde noch verhindern.Doch in der 30.min. hieß 0:1.
Ein mißglückter Kopfball zum eigenen Tor,kann sich der Gästespieler erlaufen,und zur Führung einschieben.Doch nur zwei Minuten später kann E.Tempelhoff den Ausgleich machen,scheitert aber mit seinem Heber am Keeper.In der 36.min dann der große Auftritt von Verteidiger D.Krüger.Von der Mittelllinie im Sprint durch die gesamte Abwehr,sieht er dann noch den mitglaufenden E. Tempelhoff,der die Kugel zum 1:1 Ausgleich einschiebt.Danach die SG leicht am Drücker,doch jeder Versuch den Ball steil in die Spitze zu spielen,wurde fast immer sofort vom Schiri mit einem Abseitspfiff unterbrochen.Mit dem Remis ging es in die Pause.
Aus dieser kamen die Gäste wieder druckvoller.In der 50.min gibt der Schiri leider Eckball für Neuenkirchen,welcher aber ganz klar keiner war.Diesen nutzen die Gäste dann auch promt per Kopf zum 1:2.Danach wenig Spielfluss auf beiden Seiten,die SG bemüht aber zu planlos,den Gästen schwanden so langsam,auch altesbedingt die Kräfte.Die Uhr tickte gnadenlos runter,außer einem Ronnisch-Schuss wenig aufregendes.Neuenkirchen in den Schlußminuten bemüht das Ergebnis über die Zeit zu bringen.Gelang ihnen aber nicht,denn eine von D.Krüger scharf vors Tor geschlagende Ecke,kann R.Bisanz zum umjubelten Ausgleich über die Linie stochern (87.). D.Krüger macht fast noch das 3:2 ,aber das wäre dann des Guten zu viel gewesen.Am Ende ein gerechtes Untenschieden,mit dem sich die SG wieder auf den 8. Tabellenplatz schiebt.

SG.Nierichlok-Meier,Ruppert,D.Krüger-Sonntag,Scharff,Bisanz,Ronnisch-Langner (Gerstenberger)-Kus,Tempelhoff (Marco Richter)

Samstag, 16. Mai 2009

HFC 92 Greifswald II - SG Buddenhagen/Katzow II 6:2 (3:2)

Das Spiel begann alles andere als glücklich für die SG.Schon früh lag man mit 0:2 (16.min. und 25.min) zurück,ehe K.Larisch nach genauem Zuspiel von T.Scharff,in der 30.min. das 2:1 erzielen konnte.Doch wieder währte die Freude nicht lange.Denn der Gastgeber erhöhte wiederrum auf 3:1 (40.).Spannung kam noch mal auf,als M.Richter sofort,die gute Vorarbeit von R.Bisanz zum 3:2 Pausenstand nutzte (42.),nachdem,die Heimelf den Ball noch mal an den Pfosten schoss.Der Ausgleich sollte her,doch nur kurz nach Wiederanpfiff,rutschte Keeper T.Krüger der nasse Ball durch die Hände,was promt zum 4:2 ausgenutzt wurde,in der 47.min.Der direkte Anschlußtreffer blieb der SG versagt,als R.Bisanz Pech hatte,denn sein Fallrückzieher klatschte nur an die Latte.Ebenso der Kopfball von S.Ruppert nach einem Freistoß,der knapp am Pfosten vorbei geht.Der insgesamt schwache Schiri,trug zur Vorentscheidung maßgeblich bei.Übersah er doch das klare Abseits,vor dem 5:2 (75.),sowie das klare Foul im Strafraum an K.Larisch,davor.Danach ließen die Gastgeber natürlich Ball und Gegner laufen,und erzielten auch noch das 6:2 (89.).

SG:T.Krüger-Meier,Ruppert,D.Krüger-Zentner,Scharff (Sonntag),Richter,Bisanz-Langner (Gerstenberger)-Kus (Lejeune),Larisch

Sonntag, 10. Mai 2009

SG erkämpft sich Heimsieg...

SG Buddenhagen/Katzow - Blesewitzer SV 2:1 (1:0)

Die Gäste aus Blesewitz waren,der erwartet schwere Gegner,hatte sie doch bis dahin nur eine Auswärtspartie verloren.
Schon nach 8 min. hätte R.Bisanz die SG in Führung schießen können,doch konnte der Keeper diesen Schuß noch halten.Gegen den zweiten Schuß von Bisanz war er allerdings machtlos.Denn nachdem D.Kus zum Solo ansetzte,und am Ende den aufgerückten R.Bisanz anspielte,schlenzte dieser den Ball traumhaft in den rechtenWinkel,zum 1:0 (15.)
Die Gäste dann besser im Spiel,müssen eigentlich den Ausgleich machen in der 28.min,doch T.Meier konnte den Ball noch auf der Linie mit dem Kopf klären.Vor der Pause dann noch R.Zentner allein an der rechten Seite durch,doch er schoss den Ball knapp am Pfosten vorbei.Auch Blesewitz hätte vor der Pause den Ausgleich machen können,aber Keeper Nierichlok konnte die Führung halten.Die Zweite Hälfte begann ausgeglichen,mit wenig Chancen auf beiden Seiten.Viele Freistoße im Spiel,von denen dann einer zum 2:0 führte.Denn diesen schoss D.Kus von der Außenlinie in den Strafraum,R. Bisanz verlängerte den Ball mit dem Kopf auf J.Langner,und dieser ließ den Ball einmal aufsetzen,um ihn dann volley in die Maschen zu hauen (60.). Die Freude dauerte gerade mal fünf Minuten,dann hatte der Gast schon den Anschlußtreffer erzielt.Übers halbe Feld konnte der Stürmer mit dem Ball laufen,ein Pass,Schuß,Tor,nur 2:1.
Danach begann das große Zittern bei SG,mehrere Ecken für Blesewitz waren die Folge.Der Ball wurde kaum noch aus der eigenen Hälfte gebracht,mußte gleich zweimal von der Linie gekratzt werden.Das 2:2 war eigentlich nur noch eine Frage der Zeit.Doch die SG schaffte es mit viel Kampf und Glück,den Sieg über die Zeit zu bringen.Auch weil die Gäste es nicht schafften,den Ball über die Linie zu bringen,wie z.B. kurz vor Schluß,als ein Schuß an die Latte klatscht,und de r Nachschuß kläglich vergeben wird.

SG:Nierichlok-Meier,Ruppert,D.Krüger-Ronnisch(70.Sonntag),Bisanz,Richter,Tempelhoff (70.Lejeune)-Langner (85.Larisch)-Kus,Zentner

Sonntag, 3. Mai 2009

SG kassiert höchste Saisonniederlage beim neuen Tabellenführer

SV Dambeck 53 - SG Buddenhagen/Katzow 5:1 (2:1)

Nach viel versprechenden Anfangsminuten,in denen die SG mit langen Einwürfen auf dem kleinen Platz in Dambeck einige Mal vors Tor kam,kassierte sie trotzdem früh das 1:0.
Einen Freistoß an der Außenlinie,verlegt der Gastgeber schnell mal um 10 m,schnelle Ausführung,Querpass,und es stand 1:0 (12.).Doch nur wenig später gelingt der Ausgleich.Der aufgerückte Verteidiger Tilo Meier,bekommt den Ball in der Mitte zugespielt,langer Pass,der rausstürmende Dambecker Keeper kommt nicht an den Ball,so daß Robert Zentner die Kugel nur noch ins leere Tor schieben muß(20.).Bei dieser Aktion verletzte sich der Dambecker Torwart,so das er ausgewechselt werden mußte.Die Antwort der Gastgeber war eine direkt verwandelte Ecke in der 35.min.,die hinten im rechten Winkel einschlägt,zum 2:1.D.Kus hat nur wenig später die große Chance zum Ausgleich,doch schiebt er den Ball rechts am Pfosten vorbei,nachdem er von Kapitän Scharff steil geschickt wurde.Zwei weitere Chancen für die SG wollten einfach nicht über Linie gehen,J.Ronnisch schießt an den Pfosten,und D.Kus köpft auf die Latte.Mit der knappen Dambecker Führung gings in die Pause.
Aus dieser kamen die Gastgeber nun druckvoller und präziser,ließen Ball und Gegner laufen.
Die SG mit vereinzelten Kontern,die allerdings oft in der perfekten Abseitsfalle der Dambecker endeten.Das 3:1(70.) und 4:1(85.),waren dann 2 identische Tore.Jeweils nach Flanke von links,und rechts,stand ein Stürmer frei vor dem Kasten,und konnte unbedrängt einköpfen.Dazwischen,in der 73.min.traf M.Richter nur die Latte,auch Bisanz scheitert beim Nachschuß.Es wäre vielleicht noch mal spannend geworden.
Der Rückstand und die Temperaturen trugen nun dazu bei,das die faire Partie hitziger und ruppiger wurde.Kurz vor Schluß wurde den Gastgebern noch ein Elfmeter zugesprochen,den sie zum 5:1 verwandelten.In Folge dessen mußte Kapitän Scharff nach Platzverweis,das Feld verlassen.
Am Ende ein verdienter Sieg der Dambecker,wenn auch um ein,zwei Tore zu hoch.

SG.Nierichlok-Meier,Ruppert,D.Krüger-Bisanz,Scharff,Richter,Langner (Gerstenberger),Ronnisch (Lejeune)-Kus (Larisch),Zentner

Sonntag, 26. April 2009

SG holt noch einen Punkt,nach 1:3 Rückstand...

SG Buddenhagen/Katzow - SV Gützkow II 3:3 (1:1)

Schon nach fünf Minuten hätte der Ball im Winkel eingeschlagen,doch der Gützkower Keeper konnte den abgefälschten Fernschuß von M.Lejeune noch zur Ecke lenken.Doch nur drei Minuten später war er machtlos,als der Ball abgefeuert von Matthias Richter über ihm im Tor einschlägt.Von K.Larisch in Szene gesetzt,ging der Torschütze energisch Richtung Tor,und vollendete gekonnt, rechts oben.
Die Gäste davon unbeeindruckt,hatten danach selbst zwei gute Chancen zum Ausgleich,die jedoch von Keeper Nierichlok pariert wurden.Doch in der 26.min. dann doch der Ausgleichstreffer nach einem Eckball,per Kopf.K.Larisch hätte noch vor der Pause das 2:1 machen können,doch nimmt der Gästekeeper ihm den Ball kurz vorm Tor,noch vom Fuß.
Die ersten 20.min. der zweiten Häfte gehörten ganz klar Gützkow,die nun zeigten wie gut sie mit der Kugel umgehen können.Schon in der 52.min hätte das 1:2 fallen müssen,der Stürmer schiebt jedoch am Tor vorbei.Den Führungstreffer der Gäste übernahm die SG dann selbst.Einen langen Ball Richtung SG-Tor,verlängert Libero Ruppert unglücklich mit dem Hinterkopf ins eigene Tor (58.) Nur vier Minuten später dann der schönste Spielzug des gesamten Spiels,bei dem die Gäste den Ball drei Mal direkt spielen,per Doppelpass,und am Ende die Kugel in den Winkel heben.
Die SG wohl noch schockiert,hätte fast noch das 1:4 kassiert,in der 78.min,doch der Ball geht ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
Dann noch einmal Hoffnung,als der Schiri in der 82.min nach klarem Foul an J.Langner,auf den Punkt zeigt.M.Richter schnappt sich den Ball und versenkt zum 2:3 Anschlußtreffer.
Die Gäste nun sichtlich nervös,schlugen Ball nur noch nach vorne um Zeit zu gewinnen.Nachdem M.Richter kurz vor dem Strafraum gefoult wurde,gab es noch mal Freistoß für die SG in der 88.min.Diesen hämmert D.Krüger durch die Mauer,der Keeper kann noch klären,auch der Schußversuch von R.Zentner blieb noch hängen,doch der nachgerückte R.Bisanz schiebt die Kugel doch noch zum 3:3 über die Linie.Die Krönung blieb der SG dann aber versagt,als der Freistoß von M.Richter in der 90.min,in der Mauer hängen blieb,denn der Torwart lag schon im anderen Eck.Es wäre vielleicht auch des Guten zu viel gewesen.Am Ende hat die SG Moral bewiesen,und auch nach dem 1:3 Rückstand,nicht aufgegeben und sich den Punkt noch mehr als verdient.
SG: Nierichlok-Meier,Ruppert (Bisanz),D.Krüger-Sonntag,Scharff,M.Richter,Ronnisch (Zentner) -Langner-Lejeune,Larisch

Sonntag, 19. April 2009

SG verliert unglücklich durch Eigentor

BSV Krusenfelde - SG Buddenhagen/Katzow 1:0 (0:0)

Es ist lange her,daß die SG einen Gegner so im Griff hatte,doch am Ende mit leeren Händen da stand.Den Gastgebern merkte man deutlich das Fehlen von 3 Stammspielern an,welches die SG ausnutzte,um das gesamte Spiel zu bestimmen.Die Anfangsphase war noch geprägt von vielen Einwürfen,und hohen Bällen.Doch spätestens nach dem Schuß von M. Lejeune(15.),der knapp am Pfosten vorbei ging,sah man,daß die Gäste nicht ohne Punkte nach Hause Fahren wollten.
Die Gastgeber antworteten direkt mit ihrer ersten Chance,die Keeper Nierichlok aber sicher parierte.In der 30.min hatte man den Torjubel schon auf den Lippen,doch der sehr gute Keeper der Heimelf,konnte das Geschoss von R.Zentner noch entschärfen.M. Lejeune wiederum hatte wieder die Chance zur Führung,doch scheiterte knapp,wie auch die Krusenfelder nur wenig später (34.,35.)
Die zweite Hälfte wurde dann noch deutlicher bestimmt als die Erste,doch selbst beste Chancen wurden nicht verwertet.
J.Langner und M. Lejeune scheitern jeweils nach Kontern,M.Richter versuchte sich aus rund 30 m,und auch den Schuß vom wieder mitwirkenden K.Larisch konnte der Keeper halten.Dieser lief nun langsam zur Höchstform auf,und ließ die SG-Kicker verzweifeln.
Beim Schuß von M. Lejeune in der 70.min,war er allerdings machtlos,schön angenommen und geschossen,nach einem Einwurf,streift der Ball hauchdünn am Pfosten vorbei.
Unglaublich auch für alle Anwesenden,wie der Keeper den Knaller von D.Krüger in der 85.min noch aus der Ecke kratzt.Doch wer vorn die Dinger nicht rein macht....,und Pech kam auch noch dazu.
Leider übersah der Schiri den am Boden liegenden R.Zentner und ließ das Spiel laufen,der Gegenangriff lief über die entblößte linke Seite,Torwart Nierichlok war schon geschlagen,knapp vor der Linie wollte Verteidiger T.Meier,den Ball noch klären,doch schlug diesen leider dabei ins eigene Tor.
Die Nachspielzeit lief schon,als K.Larisch klar im Strafraum gefoult wurde,doch verlegte der bis dahin gut pfeifende Schiri das Foul neben die Linie,und gab nur Freistoß.Alle Proteste halfen nicht,selbst die Krusenfelder wußten wie viel Glück sie bei dieser Szene hatten.
Am Ende verlor man ein Spiel,bei dem selbst ein Unentschieden sich wie eine Niederlage angefühlt hätte,bei den vielen Chancen.Doch wenn man keine davon rein macht,muß man sich an die eigene Nase fassen...

SG:Nierichlok-Meier,Ruppert,D.Krüger-Zentner,Scharff,M.Richter,Bisanz,Langner-Larisch,Lejeune (M.Richter)

Donnerstag, 2. April 2009

SG Buddenhagen/Katzow - SV Kröslin 1950 II 2:0 (1:0)

Der Tabellenvorletzte aus Kröslin hatte die erste nennenswerte Chance im Spiel,bei der Keeper Nierichlok jedoch nicht mehr eingreifen mußte.Die SG selbst machte es etwas besser,und ging nur zwei Minuten später in Führung.Einen langen Einwurf von D. Kus,verlängert R.Tempelhoff mit dem Kopf,und R.Bisanz war zur Stelle,staubt ab zum 1:0 (17.)
In der 32.min. die nächste große Chance zum 2:0,doch R.Tempelhoff scheitert am letztem Mann,der noch auf der Linie stand.Die Gäste selbst im Mittelfeld gefällig,aber im Abschluß viel zu harmlos.
Zu Beginn der zweiten Hälfte verzog M. Lejeune nur knapp,bei seinem 20m-Schuß,und das Spiel lief jetzt fast nur noch in eine Richtung.Bei den Gästen,die nur mit einem Wechselspieler anreisten,schwanden so langsam die Kräfte.D.Kus ließ in der 70.min. noch das Tor erzittern,bei seinem Lattenknaller,bevor der Schiri in der 75.min. auf den Punkt zeigte.
Denn M.Richter wurde nach seinem Solo durch die gesamte Abwehr,kurz vorm Tor, unfair von den Beinen geholt.D. Kus vergab diese Chance jedoch,denn er setzte den Elfer neben das Tor (75.)Doch es dauerte wieder nur zwei Minuten,bis der Ball doch noch im Tor der Gäste einschlug.Einen Pass von D.Kus,schlug ein Krösliner direkt T.Scharff vor die Füße,und dieser fackelte nicht lange,haute den Ball aus 18m flach rechts unten rein (77.)
Kröslin hatte in der Schlußphase nicht mehr die Mittel und die Kraft etwas dagegen zu setzen,konnte sogar noch die ein oder andere Torchance vereiteln.
Am Ende ein verdienter Arbeitssieg,gegen schwache Gäste,mehr aber auch nicht.

SG mit:Nierichlok-Meier,Ruppert,D.Krüger-Sonntag(ab 75. Zentner),Scharff,Bisanz (ab 45.Langner),Ronnisch-Richter,Kus,Tempelhoff (ab 45.Lejeune)