Beim ersten Auftritt des SVB vor Saisonbeginn bzw.der Vorbereitung,gelang dem Team ein beachtlicher dritter Platz,beim 18. Katzower Kleinfeldtunier.
Nachdem das erste Spiel gegen den späteren Tuniersieger Freizeit Wolgast noch mit 0:2 verloren ging,steigerte man sich danach von Spiel zu Spiel.Das zweite Spiel gegen die Nachbarn aus Hohendorf wurde knapp mit 1:0 gewonnen,Siegtorschütze hier war Matthias Richter.
Gegen die alten Kollegen aus Katzow wurden anschließend gleich reihenweise Chancen vergeben,so daß am Ende nur ein 0:0 raussprang.
Im letzten Spiel gegen Lubmin II lag man schnell mit 0:1 zurück,doch konnte hier Silvio Ruppert mit seinem Tor zum 1:1 noch den Punkt retten,der am Ende nur wegen einem weniger geschossenen Tor gegenüber Lumin Platz 3 bedeutete.
SVB:Nierichlok-Ronnisch,Krüger,Bisanz,Richter,Langner,Lejeune,Ruppert,Tempelhoff
1.Freizeit Wolgast 12
2.Lubmin II 5
3.Buddenhagen 5
4.Hohendorf 4
5.Katzow 1
Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde der neue sechsköpfige Vorstand gewählt.
In diesem vertreten sind Matthias Richter,Hans-Joachim Landfadt,Jan Langner,Hans Kammradt,Ralf Bisanz,Uwe Hein.
Samstag, 3. Juli 2010
Montag, 17. Mai 2010

In der neuen Saison wird wieder im heimischen "Waldstadion" gespielt,in dem sich einiges verändert bzw. verbessert hat,über den Platz ,bis hin zu den neu gebauten "Häuschen" für die Ersatzspieler am Platz...
Das erste Pflichtspiel steht bereits fest,es geht dort hin,wo man auch schon das letzte Spiel als "SG absolvierte,denn in der Qualifikation für den Kreispokal muß der SVB wieder nach Groß Kiesow...
Mittwoch, 5. Mai 2010
SG verabschiedet sich mit Niederlage aus der Saison,und dem Spielbetrieb
SG Traktor Groß Kiesow - SG Buddenhagen/Katzow 3:0 (2:0)
Im letzten Spiel unter der Leitung von Coach Roman Klatt,wollte die SG ihre eklatante Auswärtsschwäche ablegen,und die Saison mit einem Sieg beenden.
Bevor die Gastgeber das erste Mal zuschlugen,hatte die SG die große Chance zur Führung,doch K.Larisch verzog knapp.Wie es geht zeigte Groß Kiesow nur wenig später,als der Schiri trotz klarem Elfmeter auf Eckball entschied,nutzten die Gastgeber diesen sofort zur 1:0 Führung, in der 14. min.Die SG leicht geschockt,spielte weiter munter mit,bekam kurz danach schon das 2:0 eingeschenkt.Eigener Ballverlust im Mittelfeld,schneller Konter,und die Kugel war wieder drin (23.min)Die Endphase der ersten Hälfte gehörte dann klar den Gästen,doch zählbares sprang nicht dabei herraus.Mit dem Zwischenstand ging es in die Pause.
Die zweite Hälfte war kaum angepfiffen,da war das Spiel praktisch auch schon entschieden.Eine Flanke von links kann nicht geklärt werden,der anschließende Schuß aus dem Rückraum schlägt unhaltbar im rechten unteren Eck ein.Das 4:0 verweigerte der Schiri später wegen Abseits,die SG selbst hatte auch noch ihre Möglichkeiten zum Anschlußtreffer in der Schlußphase des Spiels,als es sich Übungsleiter R.Klatt nicht nehmen ließ, sich noch einmal selbst einzuwechseln,wodurch noch etwas Belebung ins Angriffsspiel kam.So scheiterte M.Lejeune am Pfosten,und den Kopfball von R.Tempelhoff kratzte der Keeper noch mit Superparade aus dem Winkel.
SG:Nierichlok-T.Krüger,Bisanz,D.Krüger-Langner,Ronnisch,Richter,Tempelhoff-Ruppert (Klatt)-Lejeune,Larisch
Mittwoch, 21. April 2010
Wolgast-Stürmer Tammert machte den Unterschied aus...
SG Buddenhagen/Katzow - Rot-Weiß Wolgast II 0:3 (0:1)
Zum letzten Heimspiel der Saison erwartete die SG die Nachbarn aus Wolgast.
Exakt 11 Spieler hatte Coach Klatt zur Verfügung,die auch gut ins Spiel fanden.Die Gäste wurden mit schnellen Pässen auf Stürmer Larisch in Bedrängnis gebracht.Die Wolgaster überraschten mit vielen Langen Bällen nach vorn,die aber selten Gefahr brachten.Kurz vor der Pause hätte Larisch das Tor machen müssen,scheitert jedoch allein vorm Keeper.Auf der Gegenseite schlägt Gästestürmer Tammert dann das erste Mal zu.Einen Freistoß schiebt er flach um die Mauer ins rechte Eck zum 0:1.Nur wenig später die selbe Situation,diesmal geht der Ball aber nur an die Latte.Pausenstand 0:1.
In der zweiten Hälfte die SG weiter bemüht,aber glücklos,die Gäste lassen den Ball jetzt besser laufen.Einige Eckbälle für die SG,die aber nichts einbringen.Hinten klappt dann die Abseitsfalle nicht,und Tammert läßt sich nicht lange bitten,0:2.Das Spiel war damit so gut wie gelaufen,die SG berannte das Wolgaster Tor noch mal,kassierte aber in der Schlusphase noch das 0:3,wiederrum durch Tammert,der Keeper Nierichlok bei seinem Schuß von der Strafraumkante keine Chance läßt,und den Ball in den rechten Winkel haut.
Damit wird die SG die Saison als Tabellenletzter abschließen,denn zeitgleich gewann Karlshagen gegen Krusenfelde,so daß man selbst bei einem Sieg im letzten Spiel diese nicht mehr überholen kann.
SG:Nierichlok-Zentner,D.Krüger,Ka.Larisch-Langner,Richter,Tempelhoff-Lejeune,Ruppert-Ka.Larisch
Zum letzten Heimspiel der Saison erwartete die SG die Nachbarn aus Wolgast.
Exakt 11 Spieler hatte Coach Klatt zur Verfügung,die auch gut ins Spiel fanden.Die Gäste wurden mit schnellen Pässen auf Stürmer Larisch in Bedrängnis gebracht.Die Wolgaster überraschten mit vielen Langen Bällen nach vorn,die aber selten Gefahr brachten.Kurz vor der Pause hätte Larisch das Tor machen müssen,scheitert jedoch allein vorm Keeper.Auf der Gegenseite schlägt Gästestürmer Tammert dann das erste Mal zu.Einen Freistoß schiebt er flach um die Mauer ins rechte Eck zum 0:1.Nur wenig später die selbe Situation,diesmal geht der Ball aber nur an die Latte.Pausenstand 0:1.
In der zweiten Hälfte die SG weiter bemüht,aber glücklos,die Gäste lassen den Ball jetzt besser laufen.Einige Eckbälle für die SG,die aber nichts einbringen.Hinten klappt dann die Abseitsfalle nicht,und Tammert läßt sich nicht lange bitten,0:2.Das Spiel war damit so gut wie gelaufen,die SG berannte das Wolgaster Tor noch mal,kassierte aber in der Schlusphase noch das 0:3,wiederrum durch Tammert,der Keeper Nierichlok bei seinem Schuß von der Strafraumkante keine Chance läßt,und den Ball in den rechten Winkel haut.
Damit wird die SG die Saison als Tabellenletzter abschließen,denn zeitgleich gewann Karlshagen gegen Krusenfelde,so daß man selbst bei einem Sieg im letzten Spiel diese nicht mehr überholen kann.
SG:Nierichlok-Zentner,D.Krüger,Ka.Larisch-Langner,Richter,Tempelhoff-Lejeune,Ruppert-Ka.Larisch
Samstag, 17. April 2010
10 tapfer kämpfende SG´ler verlieren knapp...
SV Empor Koserow - SG Buddenhagen/Katzow 1:0
Beim Tabellenführer mußte die SG mit gerade mal 10 Spielern auskommen,bedingt durch mehrere Ausfälle.Unter anderem wird Kapitän Scharff in dieser Saison nicht mehr spielen können,nach seiner Verletzung aus dem letzten Spiel.
Die dadurch bedingte devensive Ausrichtung klappte sehr gut in der ersten Hälfte,Koserow konnte aus der Überzahl nichts machen.
Kaum war die zweite Hälfte allerdings angepfiffen,gelang ihnen doch der entscheidene Treffer,als eine Flanke von links durch Freund und Feind beim Torschützen landet in der 46.min.Mehr sollte es allerdings nicht werden,im Gegenteil.Die SG hätte kurz vor Schluß selbst noch den Ausgleich erzielen können,doch leider scheiterte E.Tempelhoff vor dem Tor.
SG:Nierichlok-Zentner,Bisanz,T.Krüger-Larisch,Richter,Ronnisch,Lejeune,Tempelhoff-Ruppert
Beim Tabellenführer mußte die SG mit gerade mal 10 Spielern auskommen,bedingt durch mehrere Ausfälle.Unter anderem wird Kapitän Scharff in dieser Saison nicht mehr spielen können,nach seiner Verletzung aus dem letzten Spiel.
Die dadurch bedingte devensive Ausrichtung klappte sehr gut in der ersten Hälfte,Koserow konnte aus der Überzahl nichts machen.
Kaum war die zweite Hälfte allerdings angepfiffen,gelang ihnen doch der entscheidene Treffer,als eine Flanke von links durch Freund und Feind beim Torschützen landet in der 46.min.Mehr sollte es allerdings nicht werden,im Gegenteil.Die SG hätte kurz vor Schluß selbst noch den Ausgleich erzielen können,doch leider scheiterte E.Tempelhoff vor dem Tor.
SG:Nierichlok-Zentner,Bisanz,T.Krüger-Larisch,Richter,Ronnisch,Lejeune,Tempelhoff-Ruppert
Sonntag, 11. April 2010
Nullnummer im Kellerduell...

hatte den Siegtreffer auf dem Fuß,M.Lejeune
SG Buddenhagen/Katzow - BSV Krusenfelde 0:0
Auch ohne die gesperrten Richter und Ruppert wollte die SG einen Dreier einfahren.Chancen waren allerdings Mangelware in diesem Spiel.Einzig M.Lejeune mit einem Heber in der 8.min,den der Gästekeeper noch über die Latte lenken konnte,sowie ein Pfostenschuß von D.Krüger aus der 35.min konnte man als echte Chancen bezeichnen.Zu diesem Zeitpunkt hockte Kapitän Scharff bereits verletzt auf der Bank,nachdem er umgeknickt war.Trotzdem bestimmte die SG größtenteils das Spiel,die Gäste vereinzelt mit Kontern,die aber oft im Abseits endeten.In der zweiten Hälfte passte sich die SG dann leider dem Spiel der Gäste an.Dies bedeutete dann meist nur lange und hohe Bälle nach vorn,mit denen die Stürmer nur wenig anfangen konnten.Den Krusenfeldern hingegen war dieses Mittel nur Recht,denn sie waren dadurch am Ende mit dem Punkt zufrieden.Die beste Chance zum Siegtreffer hatte in der zweiten Hälfte K.Larisch mit einem Freistoß,den der Keeper der Gäste allerdings noch mit dem Fuß klären konnte.Am Ende wieder zwei verlorene Punkte aus einem Heimspiel,und damit weiterhin Tabellenletzter.
SG.Nierichlok-Zentner,Scharff (T.Krüger),D.Krüger-K.Larisch,Bisanz,Langner,Lejeune,Ronnisch-K.Larisch,Tempelhoff
Donnerstag, 25. März 2010
ohne Chance bei der anderen SG...
SG Karlsburg/Züssow II - SG Buddenhagen/Katzow 4:0 (3:0)
Nach dem Punktgewinn der letzten Woche,hatte man sich auch in Karlsburg etwas ausgerechnet.Dieses Vorhaben war allerdings schon vor der Halbzeit vom Tisch,denn zu diesem Zeitpunkt lag die SG bereits 0:3 zurück.Viele Abspielfehler bzw. Fehlpässe erlaubten den Gastgebern 3 leicht herraus gespielte Tore,so daß die Partie zur Pause bereits entschieden war.Die einzige Chance im Spiel für die SG hatte M.Richter auf dem Fuß,doch seinen Schuß konnte der Keeper noch zur Ecke lenken.Den endgültigen Ko gabs dann zu Beginn der zweiten Hälfte mit dem 4:0.Die Karlsburger ließen nun Ball und Gegner laufen,in diesem einseitigen Spiel.Zudem holte sich S.Ruppert auch noch völlig unnötig die gelb/rote Karte ab,so das man die letzten Minuten zu Zehnt überstehen mußte.Am Ende ein hochverdienter Sieg der Karlsburger,gegen eine ganz schwache SG aus Buddenhagen/Katzow.
SG:Nierichlok-Zentner (D.Krüger),Scharff,Tempelhoff-Larisch (Langner),Bisanz,Richter,Lejeune-Ruppert-Gerstenberger,T.Krüger
Nach dem Punktgewinn der letzten Woche,hatte man sich auch in Karlsburg etwas ausgerechnet.Dieses Vorhaben war allerdings schon vor der Halbzeit vom Tisch,denn zu diesem Zeitpunkt lag die SG bereits 0:3 zurück.Viele Abspielfehler bzw. Fehlpässe erlaubten den Gastgebern 3 leicht herraus gespielte Tore,so daß die Partie zur Pause bereits entschieden war.Die einzige Chance im Spiel für die SG hatte M.Richter auf dem Fuß,doch seinen Schuß konnte der Keeper noch zur Ecke lenken.Den endgültigen Ko gabs dann zu Beginn der zweiten Hälfte mit dem 4:0.Die Karlsburger ließen nun Ball und Gegner laufen,in diesem einseitigen Spiel.Zudem holte sich S.Ruppert auch noch völlig unnötig die gelb/rote Karte ab,so das man die letzten Minuten zu Zehnt überstehen mußte.Am Ende ein hochverdienter Sieg der Karlsburger,gegen eine ganz schwache SG aus Buddenhagen/Katzow.
SG:Nierichlok-Zentner (D.Krüger),Scharff,Tempelhoff-Larisch (Langner),Bisanz,Richter,Lejeune-Ruppert-Gerstenberger,T.Krüger
Samstag, 20. März 2010
Remis im Kellerduell
SG Buddenhagen/Katzow - FSV Karlshagen II 1:1
Beim Duell Letzter gegen Vorletzter gab es keinen Sieger.Nachdem Lejeune nach zwei Minuten freistehend über den Ball haut(2.),und Karlshagen eine Flanke auf die Latte setzte (4.),war es dann Konrad Larisch,der einen tollen Pass von M.Richter aufnimmt und schon in der 7.min. zum 1:0 vollendete.Richter selbst hätte in der 15.min. auf 2:0 erhöhen müssen,ebenso wie Tempelhoff,der in der 38.min allein vor dem Gästekeeper auftauchte.Die Schlusphase der ersten Hälfte gehörte dann den Gästen,die allerdings zu harmlos im Angriff waren.
In Hälfte dann ein ausgeglichenes Spiel,und dem glücklichen Ausgleich der Gäste,die durch einen abgefälschten Fernschuß trafen (68.).Die SG danach auf den Siegtreffer drängend,die Gäste mit sporadischen Kontern.Großchancen in der Endphase der Partie für die SG.Zweimal Larisch (85.+87.) sowie Lejeune in der 89.min hätten das Tor machen müssen,scheiterten aber kläglich am guten Gästekeeper.Dieser rettete den Insulanern dann in der letzten Minute auch den glücklichen Punkt,als er den Schuss von S.Ruppert noch sensationell aus dem Winkel kratzt.
Am Ende 2 verlorene Punkte für die SG,die der vielen vergebenen Chancen nachtrauern muß...
SG:Nierichlok-Zentner,Scharff,Ronnisch (D.Krüger)-Larisch,Bisanz,Richter,Lejeune-Ruppert-Gerstenberger,Tempelhoff (T.Krüger)
Beim Duell Letzter gegen Vorletzter gab es keinen Sieger.Nachdem Lejeune nach zwei Minuten freistehend über den Ball haut(2.),und Karlshagen eine Flanke auf die Latte setzte (4.),war es dann Konrad Larisch,der einen tollen Pass von M.Richter aufnimmt und schon in der 7.min. zum 1:0 vollendete.Richter selbst hätte in der 15.min. auf 2:0 erhöhen müssen,ebenso wie Tempelhoff,der in der 38.min allein vor dem Gästekeeper auftauchte.Die Schlusphase der ersten Hälfte gehörte dann den Gästen,die allerdings zu harmlos im Angriff waren.
In Hälfte dann ein ausgeglichenes Spiel,und dem glücklichen Ausgleich der Gäste,die durch einen abgefälschten Fernschuß trafen (68.).Die SG danach auf den Siegtreffer drängend,die Gäste mit sporadischen Kontern.Großchancen in der Endphase der Partie für die SG.Zweimal Larisch (85.+87.) sowie Lejeune in der 89.min hätten das Tor machen müssen,scheiterten aber kläglich am guten Gästekeeper.Dieser rettete den Insulanern dann in der letzten Minute auch den glücklichen Punkt,als er den Schuss von S.Ruppert noch sensationell aus dem Winkel kratzt.
Am Ende 2 verlorene Punkte für die SG,die der vielen vergebenen Chancen nachtrauern muß...
SG:Nierichlok-Zentner,Scharff,Ronnisch (D.Krüger)-Larisch,Bisanz,Richter,Lejeune-Ruppert-Gerstenberger,Tempelhoff (T.Krüger)
Mittwoch, 10. März 2010
SG verliert Derby deutlich...
Hohendorfer SV II - SG Budenhagen/Katzow 6:2 (3:1)
Mit gerade mal 9 Feldspielern stand coach klatt vor Beginn des Spiels in der Kabine,so das er selbst mal wieder mit auflaufen mußte.Aus einer kompakten Devensive sollte dem Gegner das Spiel schwer gemacht werden.Dies gelang auch teilweise,allerdings nutzte der Gastgeber die Schwäche der SG bei Standards gnadenlos aus.Eine Ecke und ein Freistoß brachten Hohendorf 2:0 in Front,eine mißlungene Abseitsfalle endete mit dem 3:0,und man mußte schon schlimmes befürchten.Doch noch vor der Pause setzte M.Richter von derMittelinie zu einem Solo an,ließ gleich 3 Gegner stehen,und schob zum 3:1 ein (41.)
In der zweiten Hälfte ließen die Kräfte bei der SG deutlich nach,sie kam kaum noch aus der eigenen Hälfte,traf dann aber zur Überraschung aller mit dem ersten guten Torschuß sofort.T.Sonntag nahm einen Abpraller direkt mit links,und der Ball schlug rechts unten ein,zum 3:2./72.)
Die Freude darüber währte allerdings nur kurz,denn Hohendorf antwortete sofort mit dem 4:2.In der Schlußphase wurde die SG dann mehrfach von den frischen Leuten auf Hohendorfer Seite überlaufen,die dadurch enstandenen Räume nutzten sie dann aus,um das Endergebnis auf 6:2 zu schrauben.
SG:Nierichlok-Meier,Ruppert,Ronnisch-Sonntag,Scharff,Richter,Lejeune,Langner-Klatt-Tempelhoff
Mit gerade mal 9 Feldspielern stand coach klatt vor Beginn des Spiels in der Kabine,so das er selbst mal wieder mit auflaufen mußte.Aus einer kompakten Devensive sollte dem Gegner das Spiel schwer gemacht werden.Dies gelang auch teilweise,allerdings nutzte der Gastgeber die Schwäche der SG bei Standards gnadenlos aus.Eine Ecke und ein Freistoß brachten Hohendorf 2:0 in Front,eine mißlungene Abseitsfalle endete mit dem 3:0,und man mußte schon schlimmes befürchten.Doch noch vor der Pause setzte M.Richter von derMittelinie zu einem Solo an,ließ gleich 3 Gegner stehen,und schob zum 3:1 ein (41.)
In der zweiten Hälfte ließen die Kräfte bei der SG deutlich nach,sie kam kaum noch aus der eigenen Hälfte,traf dann aber zur Überraschung aller mit dem ersten guten Torschuß sofort.T.Sonntag nahm einen Abpraller direkt mit links,und der Ball schlug rechts unten ein,zum 3:2./72.)
Die Freude darüber währte allerdings nur kurz,denn Hohendorf antwortete sofort mit dem 4:2.In der Schlußphase wurde die SG dann mehrfach von den frischen Leuten auf Hohendorfer Seite überlaufen,die dadurch enstandenen Räume nutzten sie dann aus,um das Endergebnis auf 6:2 zu schrauben.
SG:Nierichlok-Meier,Ruppert,Ronnisch-Sonntag,Scharff,Richter,Lejeune,Langner-Klatt-Tempelhoff
Dienstag, 9. Februar 2010
Tunier in Wolgast
Zu einem weiteren Hallentunier trat die SG am Samstag in Wolgast an.Eingeladen hatten die Freizeitkicker Wolgast.Gespielt wurde in 2 Staffeln mit je 5 Teams.
Etwas Lospech hatte die SG bei der Gruppenverteilung,denn man hatte einige Favoriten des Tuniers zugelost bekommen.
Zum Auftakt verlor man obwohl optisch besser, unnötig gegen Karlshagen II mit 0:1.Es folgte ein 1:4 gegen Wolgast II,trotz zwischenzeitlichen Ausgleich durch S.Ruppert.Gegen Freizeit Wolgast I klappte es dann defensiv besser beim 0:0.Beim letzten Gruppenspiel gab es dann wieder eine Niederlage,0:2 gegen Hohendorf II.Damit war die SG frühzeitig ausgeschieden,und hatte mit dem weiteren Tunierverlauf nichts mehr zu tun.
SG:Nierichlok-Richter,Meier,Scharff,D.Krüger,Bisanz,Lejeune,Ruppert,Langner
Etwas Lospech hatte die SG bei der Gruppenverteilung,denn man hatte einige Favoriten des Tuniers zugelost bekommen.
Zum Auftakt verlor man obwohl optisch besser, unnötig gegen Karlshagen II mit 0:1.Es folgte ein 1:4 gegen Wolgast II,trotz zwischenzeitlichen Ausgleich durch S.Ruppert.Gegen Freizeit Wolgast I klappte es dann defensiv besser beim 0:0.Beim letzten Gruppenspiel gab es dann wieder eine Niederlage,0:2 gegen Hohendorf II.Damit war die SG frühzeitig ausgeschieden,und hatte mit dem weiteren Tunierverlauf nichts mehr zu tun.
SG:Nierichlok-Richter,Meier,Scharff,D.Krüger,Bisanz,Lejeune,Ruppert,Langner
Abonnieren
Posts (Atom)